Was ist Aikido

Aikido wird mit Judo, Karate, Kendo usw. zu den Budo-Künsten gerechnet und ist tief in der fernöstlichen Tradition und Kultur verwurzelt. (Budo: wörtl. "Weg des Kriegers"). "Aikido" ist ein japanisches Wort:


AI   Die Silbe AI steht für Harmonie.
KI   bezeichnet die universelle Energie.
DO  steht für den Weg.


Aikido ist eine defensive, moderne Kampfkunst, die ohne Wettkampf und Leistungsdenken auskommt. Beim Üben von Aikido werden die Prinzipien des Annehmens eines Angriffs und des Ausweichens vermittelt. Nicht die physische Vernichtung eines Angreifers wird angestrebt, sondern seine Neutralisierung.

"Aggression zu kontrollieren ohne Verletzungen zuzufügen, das ist der friedvolle Weg." (Ueshiba Morihei, Gründer des Aikido, "The Art of Peace")


 Die aggressive Energie eines Angriffs wird beim Aikido umgelenkt und gegen den Angreifer selbst zurückgeführt, um ihn unter Kontrolle zu bringen. Angriffe werden nie hart abgeblockt, sondern aufgenommen und in die eigene Bewegung integriert. Die Angriffsenergie des Gegners gilt es für sich selbst gewinnbringend einzusetzen. Hierdurch entstehenden fließende Bewegungen, die charakteristisch sind für das Aikido.


Trainingszeiten

Wir bieten Training für Erwachsene/Jugendliche ab ca. 14 Jahren an.  


Dienstag        

20:00 - 21:30    

Grundschule Karl-Mücher-Weg, Ratingen      

 

Donnerstag   

20:00 - 21:30      

Grundschule Karl-Mücher-Weg, Ratingen

 

Freitag            

20:00 - 21:30     

Turnhalle Anne-Frank Schule, Ratingen    

In den Schulferien findet kein Training statt.

Aikidotraining

Der Trainingsraum wird Dojo (Ort des Weges) genannt.
Das Dojo bzw. die Matte wird grundsätzlich mit sauberen Füßen und sauberer Trainingskleidung betreten. Über eine Verbeugung zu Beginn und am Ende des Trainings sowie jeder Übung erweisen sich die Übenden gegenseitigen Respekt.

Das Training besteht aus Aufwärmübungen und Gymnastik, Basisübungen und Fallschule gefolgt von Partnerübungen zum Erlernen der Aikidotechniken.

Unsere Trainingsgruppe ist Mitglied im Aikikai Deutschland e.V. und wir unterrichten gemäß der Prüfungsordnung des Dachverbandes - dabei sind wir offen für jede Stilrichtung.